Erfahren Sie, was PVC-Streifenvorhänge wirklich lebensmittelsicher macht – von EU-Vorschriften bis hin zu ihrer entscheidenden Rolle bei Hygiene, Konformität und Kontaminationsschutz.

Lebensmittelsicherheit beginnt nicht erst auf dem Teller – sie beginnt in der Umgebung, in der Lebensmittel gehandhabt, gelagert und zubereitet werden. In Einrichtungen weltweit, von Fleischverarbeitungsbetrieben bis hin zu Kühlhäusern, zählt jedes Detail, wenn es um Hygiene und gesetzliche Vorgaben geht.
Dazu gehören auch die Materialien, mit denen Bereiche voneinander getrennt werden. PVC-Streifenvorhänge, die für den Lebensmittelkontakt ausgelegt sind, leisten mehr als nur Temperaturkontrolle oder Luftzirkulationsbegrenzung – sie helfen, Kreuzkontamination zu vermeiden, Hygienebereiche zu trennen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.
Was genau macht einen PVC-Streifen lebensmittelsicher?
In diesem Artikel erläutern wir die wichtigsten Vorschriften in Europa, wie lebensmittelsicheres PVC hergestellt wird und wo diese Materialien in Ihrer Anlage am effektivsten eingesetzt werden.
Was bedeutet „Lebensmittelkontakt“ bei PVC?
In lebensmittelbezogenen Umgebungen ist „Lebensmittelkontakt“ kein Marketingbegriff – es bedeutet, dass das Material strengen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entspricht. Bei PVC-Streifenvorhängen bedeutet das, dass das Material gefahrlos in Bereichen verwendet werden kann, in denen Lebensmittel gelagert, verarbeitet oder zubereitet werden, ohne ein Kontaminationsrisiko darzustellen.
Um diesen Standard zu erfüllen, muss PVC:
- Nur aus zugelassenen Materialien bestehen: Es dürfen ausschließlich Rohstoffe aus der sogenannten Positivliste verwendet werden, die als sicher für den Lebensmittelkontakt gelten.
- Niedrige Migration aufweisen: Das PVC darf keine Stoffe wie Weichmacher oder Additive auf Oberflächen übertragen, mit denen es in Kontakt kommt.
- Sicher in allen relevanten Zonen einsetzbar sein: Dazu zählen Bereiche, in denen Lebensmittel verarbeitet, verpackt, gelagert oder gehandhabt werden.
Lebensmittelsicheres PVC unterscheidet sich von herkömmlichem Industrie-PVC: Es wird speziell entwickelt, um keine Schadstoffe freizusetzen – selbst in stark frequentierten Bereichen wie Kühlräumen oder Verpackungszonen. So wird nicht nur die Einhaltung von Vorschriften sichergestellt, sondern auch das Vertrauen von Lebensmittelsicherheitsverantwortlichen gestärkt.
Wichtige Zertifizierungen
In Europa und darüber hinaus sorgen strenge Vorschriften dafür, dass alle Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – direkt oder indirekt – höchsten Anforderungen entsprechen. Bei PVC-Streifenvorhängen bedeutet das nicht nur Leistung, sondern auch vollständige Konformität mit internationalen Sicherheitsstandards.
EU-Verordnung 10/2011: Maßstab für Kunststoffe
Die Grundlage für Lebensmittelsicherheit in der EU ist die Verordnung (EU) Nr. 10/2011 über Materialien und Gegenstände aus Kunststoff, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen dürfen. Sie enthält u.a.:
- Grenzwerte für die Gesamtmigration (GML): Der Gesamtgehalt an nichtflüchtigen Stoffen, die aus dem Kunststoff migrieren, darf 10 mg/dm² nicht überschreiten.
- Grenzwerte für spezifische Migration (SML): Einzelne Stoffe wie Weichmacher oder Stabilisatoren dürfen nur in sicheren Mengen migrieren.
- Materialtests mit Lebensmittelsimulanzien: Diese simulieren reale Bedingungen, um die Sicherheit zu bestätigen.
Diese Tests stellen sicher, dass die PVC-Streifen keine schädlichen Stoffe in Lebensmittel oder in lebensmittelnahe Umgebungen abgeben.
REACH- und RoHS-Konformität: Schutz für Menschen und Umwelt
Zusätzlich zur Lebensmittelgesetzgebung stellen REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe) und RoHS (Beschränkung gefährlicher Stoffe) sicher, dass PVC-Streifenvorhänge:
- Frei von besonders besorgniserregenden Stoffen (SVHCs) sind – darunter Phthalate, Schwermetalle und andere giftige Additive.
- Sicher in der Herstellung, Montage und Nutzung sind – sowohl für Lebensmittel als auch für Mitarbeitende.
Diese doppelte Konformität gewährleistet Umweltverantwortung und Gesundheitsschutz über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Vollständige Dokumentation für Ihre Sicherheit
Bei Extruflex gehen wir über die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften hinaus und bieten volle Transparenz für jedes lebensmittelsichere PVC-Produkt. Unsere Kunden erhalten:
- Konformitätszertifikate gemäß EU-Verordnung 10/2011, REACH und RoHS
- Unabhängige Prüfreporte, die die Migrationsgrenzwerte bestätigen
- Chargenrückverfolgbarkeit und Produktionsaufzeichnungen für volle Kontrolle über jede Lieferung
Diese Dokumentation hilft Verantwortlichen für Lebensmittelsicherheit, Auditoren und Einkaufsteams dabei, gesetzliche Anforderungen zuverlässig zu erfüllen – ohne Rätselraten.
Wesentliche Merkmale der Extruflex PVC-Streifen
In hochregulierten Lebensmittelbereichen zählen nicht nur Zertifikate – sondern auch reale Leistung. Extruflex PVC-Streifenvorhänge bieten:
- Kristallklare Sicht: Ermöglicht sichere Navigation und klare Sicht auf Arbeitsbereiche, z. B. in Verpackungslinien oder Kühlräumen.
- Glatte, nicht poröse Oberfläche: Einfach zu reinigen und desinfizieren, verhindert Bakterien- oder Schmutzansammlungen.
- Langlebigkeit unter anspruchsvollen Bedingungen: Bleiben flexibel und schlagfest, auch bei niedrigen Temperaturen – ideal für Tiefkühlbereiche oder Kühlhäuser.
Ob als Barriere gegen Luftkeime oder zur Trennung von Hygienebereichen – Extruflex Streifen sind nicht nur konform, sondern praxisgerecht.

Typische Einsatzbereiche von PVC-Streifen in Lebensmittelbetrieben
PVC-Streifenvorhänge tragen in Lebensmittelbetrieben wesentlich zur Hygiene- und Temperaturkontrolle bei. Häufige Anwendungen sind:
- Verarbeitungs- und Vorbereitungszonen: Trennung von Roh- und Fertigwarenbereichen zur Minimierung von Kreuzkontamination.
- Kühl- und Tiefkühlbereiche: Temperaturstabilität bei gleichzeitiger Zutrittsermöglichung.
- Verpackungs- und Etikettierbereiche: Schutz vor Staub, Insekten und Luftverunreinigungen.
- Reinigungszonen: Glatte Oberfläche für häufige Reinigung mit Desinfektionsmitteln.
- Laderampen und Transportzonen: Flexible Barriere gegen äußere Kontaminationen.
- Zusätzlicher Schutz hinter Türen: Ergänzt bestehende Türen zur besseren Isolierung und Biosecurity.
Sicherheit durch die richtige PVC-Wahl
Extruflex PVC für „Lebensmittelkontakt“ ist speziell für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Es entspricht europäischen Vorschriften und bietet durch vollständige Rückverfolgbarkeit und Dokumentation maximale Sicherheit.
Bereiten Sie sich auf ein Audit vor oder planen eine Neuinstallation?
Kontaktieren Sie das Extruflex-Team für Dokumentation, Muster oder technische Beratung, abgestimmt auf Ihre Anforderungen.